Aktuelle Mitteilungen


31.03.2023: Rückblick zum päd. Tag der Grundschulen

Am 30.03.2023 fand der pädagogische Tag der Grundschulen im Schulsprengel Welsberg statt. Dabei drehte sich alles um die "Bewegte Schule"! Als Referenten konnten drei Expert*innen gewonnen werden:

  • Frau Lissi Messner, welche im Schulsprengel Ahrntal unterrichtet und zum Teil für die Pädagogische Abteilung freigestellt ist.
  • Frau Astrid Ferrari, die für den Bereich Bewegung und Sport an der Pädagogischen Abteilung arbeitet. 
  • Herr Siegfried Kainberger, Lehrperson an einer Schule in der Nähe von Linz und die Koordination des Netzwerkes "Bewegte Schule Österreich" innehat. 

Der Tag begann mit einem äußerst interessanten Impulsreferat von Herrn Kainberger. Darin zeigte er die Wichtigkeit von Bewegung für die Entwicklung unserer Kinder, aber auch für die Lehrergesundheit auf. Mit einigen statistischen Zahlen belegte er die Forderung nach mehr Sport und Bewegungspausen im Unterricht, nach Bewegungsanlässen (z.B. auch auf dem Schulweg) und nach einem gezielten Sportunterricht. Mehrere Studien haben gezeigt, dass durch diese einfachen Maßnahmen der Lernerfolg, die Konzentrationsfähigkeit und allgemein das Wohlbefinden der Schüler*innen jeden Alters merklich ansteigt. 

Im Anschluss an den Vortrag wurden die Lehrpersonen auf drei Gruppen aufgeteilt und alle drei Referenten vermittelten in einem Rotationsverfahren allen Lehrpersonen neue Bewegungsspiele, Einsatzmöglichkeiten im bewegten Unterricht und Übungen für den Turnunterricht. 

Die abschließenden Rückmeldungen der Lehrpersonen zeigten eine vorwiegende zufriedene Haltung gegenüber dem Pädagogischen Tag. Wir sind auf dem Weg zu einer Schule, in der Bewegung noch stärker eine Rolle spielt! In wenigen Jahren soll es auch in Südtirol das Qualitätszertifikat "Bewegte Schule" geben. Das werden wir dann auch anstreben! 

 


26.03.2023: Glückwunsch zu den Italienmeistertiteln

Die gesamte Schulgemeinschaft der Mittelschule Welsberg gratuliert unserer Schülerin Alenah Taschler zum dreifachen Italienmeistertitel und einmaligen Vizeitalienmeistertitel!

Zudem konnte sie in dieser herausragenden Saison 3 Landesmeistertitel erringen und die Gesamtwertung gewinnen!

Gratulation!

 


Für die Grundschule: Info "Willkommen in der Schule"

Der Schritt vom Kindergarten in die Schule stellt viele Eltern vor eine große Herausforderung, wenn der Besuch noch nicht verpflichtend ist, sondern eine Möglichkeit für die Eltern darstellt (abhängig vom Geburtsdatum). 

Für Hilfestellung bei einschulenden Kindern können sich Eltern über die Webseite Kind Sein | Familie und den dortigen Videos mit Frau Rita Schwingshackl  zusätzliche Informationen holen. 

Zudem verweise ich auf den 7. Elternbrief - Zwischen fünf und sieben: Auf zu neuen Abenteuern und die Anlage: Willkommen in der Schule, welche Sie hier als Download finden:

Download
PROV_BZ-840408-2022_Mitteilung Willkomme
Adobe Acrobat Dokument 204.2 KB

Allgemeine Informationen aus der Bildungsdirektion

Unter folgendem Link finden Sie Informationen für Eltern: Schüler und Eltern | Deutschsprachige Schule | Autonome Provinz Bozen - Südtirol