Unterwegs sern...
im Lernen... im Planen... im Präsentieren... miteinander... füreinander... für mich... für die Sache... im Spiel... in der Natur... mit offenen Augen...
Klasse | Schüleranzahl | Lehrpersonen |
1. Klasse | 4 | Judith Schwingshackl |
2. Klasse |
19 |
Beatrix Huber |
3. Klasse | 16 | Ingrid Volgger |
4./5. Klasse |
13 |
Sieglinde Steinmair |
Die Klassenlehrpersonen sind Ansprechpartner für jegliche Fragen. Wir bitten die Eltern sich direkt an die entsprechenden Lehrpersonen zu wenden.
Lehrpersonen an der Grundschule Pichl
Name | Klasse | Fächer |
Judith Schwingshackl Schulleitung |
1. Klasse | Deu |
3. Klasse | Deu, GGN, BuS | |
Huber Beatrix | 1. /2.Klasse | GGN, KuT, Frühförderung |
2. Klasse | Mat | |
4./5. Klasse | Mat | |
Volgger Ingrid | 1. Klasse | Mat |
1./2. Klasse | BuS | |
3. Klasse | Mat, KuT, Mus | |
Steinmair Sieglinde | 2. Klasse | Deu |
4./5 Klasse | Deu, GGN, KuT, BuS | |
Schwingshackl Marlies | 1./2. Klasse | Mus |
4./5. Klasse | Eng, Mus | |
Ferroni Vanessa | alle Klassen | Ita |
Oberhammer Gabriela | alle Klassen | Rel |
Wir laden Sie ein, die persönlichen Sprechstunden zu nutzen.
Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin (0474 746942).
Lehrpersonen | Wochentag | Uhrzeiten |
Schwingshackl Judith | Freitag | 10.30 - 11.30 Uhr |
Huber Beatrix | Dienstag | 14.45 - 15.45 Uhr |
Volgger Ingrid | Mittwoch | 09.40 - 10.30Uhr |
Steinmair Sieglinde | Mittwoch | 11.15 - 12.15 Uhr |
Ferroni Vanessa | Dienstag | 10.15 - 11.00 Uhr |
Oberhammer Gabriela | Mittwoch | 11.15 - 11.45 Uhr |
Schwingshackl Marlies | Freitag | 08.40 - 09.10 Uhr |
Name | Klasse |
Reier Cornelia / Schwingshackl Esther | 2. Klasse |
Reier Anna / Stifter Sieglinde | 3.Klasse |
Steinmair Roswitha / Lanz Hildegard | 4./5. Klasse |
Der Unterricht besteht aus:
Der Wahlbereich (1. - 5. Klasse):
Der Schwerpunkt unseres Wahlbereiches liegt im künstlerischen, sprachlichen und sportlichen Bereich. Die Angebote dafür wurden im September verteilt.
Der Wahlpflichtbereich (2. - 5. Klasse):
Im Laufe des Schuljahres finden verschiedene Projekttage im Rahmen der Gesellschaftlichen Bildung statt.
Bei Abwesenheiten eines Schülers bitte die Absenzen ins Digitale Register eintragen ( auch vorhersehbare Absenzen eintragen)
Wichtige Termine in diesem Schuljahr:
September | Elternabend | 1. Klasse | 05.09.2022 |
Herbstausflug | alle Klassen |
14.09.2022 |
|
Naturparkhaus Drei Zinnen: "Der Steinadler" |
alle Klassen |
22.09.2022 |
|
Oktober | Allgemeiner Elternabend | alle Klassen |
05.10.2022 |
Burgerhof | 1./2./4./5. Klasse |
12.10.2022 |
|
Schule am Bauernhof |
3. Klasse |
14.10.2022 |
|
Naturtag |
3. Klasse |
26.10.2022 |
|
November |
Martinsfeier |
1./2./3. Klasse |
10.11.2022 |
1. Elternsprechtag |
alle Klassen |
30.11.2022 |
|
Dezember |
Advent feiern |
alle Klassen |
Dez. 2022 |
Bananenkoffer |
alle Klassen |
15.12.2022 |
|
Januar |
Mitspieltheater "Abenteuer Konsum" |
alle Klassen |
26.01.2023 |
Februar |
Kinderkino |
alle Klassen |
01.02.2023 |
Verteilung der Schülerbögen |
alle Klassen |
01.02.2023 |
|
Sporttag |
alle Klassen |
09.02.2023 |
|
Schülertag in der Gärtnerei | 3./4. Klasse |
15.02.2023 |
|
März | Naturtag | 3. Klasse |
15.03.2023 |
2. Elternsprechtag | alle Klassen |
15.03.2023 |
|
Palmbesen binden | alle Klassen |
31.03.2023 |
|
Mai / Juni | Baumfest | alle Klassen |
Mai/Juni 2023 |
Maiausflug | alle Klassen |
Mai/Juni 2023 |
|
Naturtag | 3. Klasse |
31.05.2023 |
|
Milchaktion | 3. Klasse | ||
Turnen mit Jürgen Volgger | 3./4./5. Klasse | ||
Besuch der RAIKA | 5. Klasse | Frühjahr 2023 | |
Lehrausgänge im Dorf | 1./2. Klasse | ||
Besuch des Recyclinghofes | alle Klassen |
Unterrichtsbeginn: 05. September 2022
Ende des 1. Semesters: 31. Jänner 2023
Ende des Schuljahres: 16. Juni 2023
Unterrichtszeit: 7.40 Uhr - 12.45 Uhr
13.45 Uhr - 15.45 Uhr (Dienstag - 2. - 5. Klasse)
Gleitende Eintrittszeit: 7.25. Uhr - 7.35 Uhr
Adresse: Schlossweg 14, I-39035 Welsberg/Taisten (BZ)
Telefon: +39 0474 944 086
E-Mail: ssp.welsberg@schule.suedtirol.it
PEC-Mail: ssp.welsberg@pec.prov.bz.it
Internet: ssp-welsberg.it