Aus dem Schulleben

Abschlussfeier

Am 16. Juni 2022 war unser letzter Schultag. Wir haben vor der Schule eine kleine Abschlussfeier gemacht. Nach einigen Worten von unserer Schulleiterin und von unserem Herrn Direktor, haben wir einige Bitten und Wünsche vorgetragen. Dann hat die 4. Klasse ein kurzes Theaterstück aufgeführt und Eva von der 5. Klasse hat uns ein besinnliches Lied mit Gitarrenbegleitung vorgesungen. Die 5. Klasse hat dann ein Instrumentalstück zum Besten gegeben. Unsere Lehrerinnen haben als Abschluss noch das Lied "Danke" gesungen. Anschließend ging es dann in die jeweiligen Klassen, wo wir unser Zeugnis bekommen haben.

Wir wünschen euch allen schöne Ferien und einen erholsamen Sommer! 


Sommerleseaktion der öffentlichen Bibliothek Welsberg

Am 13. Juni 2022 durften wir wieder in die öffentliche Bibliothek gehen, wo uns Roswitha, die Bibliothekarin, die Sommerleseaktion vorgestellt hat. Das Motto lautet dieses Jahr: "ESCAPE - RAUS aus dem Alltag, REIN ins Abenteuer!" Über den Sommer müssen wir mindestens 3 Bücher lesen, damit wir ein Los bekommen und an der Endverlosung teilnehmen können. Mit 6 gelesenen Büchern hat man bereits eine Überraschung sicher. Zu gewinnen gibt es ein Ticket für das Escape - Room - Spiel in der Bibliothek Welsberg oder ein Ticket für die "Mitmachkonditorei" der Fa. Loacker Café in Heinfels.

Wir wünschen allen, die an dieser Aktion teilnehmen, viel Glück!


5. Bewegungstag

Am 9. Juni 2022 haben wir unseren 5. Bewgungstag gemacht. Wir haben wieder die Umgebung von Bruneck erkundet. Die 1. und die 3. Klasse (im Bild) sind auf den Schlossberg gegangen und von dort weiter zu den 3 Seen. Nach der Rundwanderung haben wir am Rathausplatz noch ein leckeres Eis gegessen. Das war ein toller Ausflug!


Prämierung Malwettbewerb der RAIKA Welsberg/Gsies/Taisten

Am 8. Juni 2022 hat die Prämierung des Malwettbewerbes der RAIKA stattgefunden. Sinner Jürgen , seine Assistentin und Sapelza Andreas (Obmann der RAIKA) sind zu uns an die Schule gekommen, um die zwei besten Bilder von jeder Klasse zu prämieren. Im Anschluss gab es für  alle noch ein leckeres Eis.

Im Bild die Gewinner/innen.                


Projekt "Lies mit mir"

Damla und Yassmine,  zwei Schülerinnen der 3. Klasse, durften von Ende Oktober bis Ende Mai, einmal in der Woche am Projekt "Lies mit mir" in der öffentlichen Bibliothek teilnehmen. Durchgeführt wurde das Projekt von der Lesementorin Andrea Seiß, organisiert wurde es von der Caritas Bruneck. Am Ende gab es eine Teilnahmebestätigung.

Im Bild die Schülerinnen Yassmine und Damla  mit der Vertreterin der Caritas Bruneck Rienzner Karmen und der Lesementorin Andrea Seiß.


Fahrradprüfung 4. und 5. Klasse

Am 31. Mai 2022 haben die 4. und die 5. Klasse ihren Fahrradführerschein gemacht.


Maiausflug

Am 27. Mai 2022 haben wir unseren Maiausflug gemacht. Die 3. Klasse ist zum Reierhof nach St. Magdalena / Gsies gefahren. Wir haben dort viele Tiere gesehen: Bisons, Kamele, Steinböcke,  Ziegen, Alpakas, Kaninchen, Enten und noch viele mehr. Einige Tiere durften wir sogar streicheln. Das war cool!

Die 1. Klasse ist auf den Spielplatz von Niederdorf gefahren.


Raiffeisen - Malwettbewerb

Was ist schön?

 

Bei dem heurigen Raiffeisen Malwettbewerb drehte sich alles um die Frage: Was ist schön?

Auch wir Schüler der Grundschule Welsberg haben zu diesem Thema gemalt. Hatice aus der 1. Klasse hat mit ihrem jonglierenden Clown auf Landesebene den 3. Platz in ihrer Altersklasse gewonnen.

Wir gratulieren ganz herzlich!


 

La nostra gita a Padova

 

Abbiamo fatto 4 ore e mezza per arrivare a Padova perché il treno è arrivato in ritardo a Fortezza. Nel treno abbiamo giocato a carte, letto libri e riso. Per me andare a Padova era come andare in vacanza. Quando siamo arrivati a Padova era molto caldo. Il momento più bello è stato quando abbiamo incontrato i nostri amici di penna al Prato della Valle. Quando siamo entrati nella Basilica era bello che c’erano la lingua e le corde vocali di Sant’Antonio. Siamo anche andati al Palazzo del Bò e alla Cappella degli Scrovegni. Noi abbiamo dormito alla Casa del Pellegrino. Il cibo era buono, tranne la panna cotta.

 

Abbiamo comprato braccialetti alle bancarelle. Alla sera siamo andati in città a vedere le piazze e abbiamo mangiato un gelato.

 

La gita era bellissima. Grazie maestra Sonia, Marlene e Valentina e anche al Direttore!

 

Ragazzi e ragazze della quinta classe

 



Baumfest in Zusammenarbeit mit der Forstbehörde

Am 13. Mai 2022 haben wir wieder unser alljährliches Baumfest in Zusammenarbeit mit den Förstern gemacht. Wir durften in Gruppen aufgeteilt, an 4 Stationen arbeiten.  Auch Bäumchen durften wir setzen. Das Baumfest haben wir mit Liedern und Gedichten umrahmt. Wir haben dann noch ein belegtes Brot und Apfelsaft, das uns die Gemeinde spendiert hat, bekommen.


4. Bewegungstag

Am 12. Mai 2022 haben wir unseren 4. Bewegungstag gemacht. In 5 Gruppen aufgeteilt, haben wir wieder die Gegend rund um Bruneck erkundet.

 


Auf den Spuren von Paul Troger

Am 9. Mai 2022 haben wir, die 3. Klasse, uns auf die Spuren von Paul Troger gemacht. Wir haben sein Geburtshaus gesehen und erfahren, dass dort unsere Religionslehrerin Bettina wohnt. Dann sind wir in die Kirche gegangen und haben dort die Altarbilder, die Paul Troger gemalt hat, bewundert. Anschließend haben wir uns noch das Bild von "Judas Thaddäus", ebenfalls von Paul Troger, in der Raika (sie hat das Bild um viel Geld bei einer Auktion in Wien ersteigert) angeschaut. Dieses Bild hängt hinter Panzerglas im Kundenbereich. Zum Schluss haben wir noch den Brunnen mit dem Denkmal von Paul Troger angeschaut.


 Visita alla scuola media

Il 5 maggio la quinta classe è andata a visitare la scuola media.

 

A me è piaciuta molto la presentazione Power Point. I ragazzi della 1^B hanno raccontato tante cose interessanti della scuola media. Il momento più emozionante è stato, quando ho visto le classi, quello più divertente, quando siamo andati al “Lesecafè” e abbiamo mangiato tramezzini e torte. Il luogo più interessante è il “chill room” 😊  Il momento più brutto è stato quando siamo tornati di nuovo nella nostra classe!

Alunni e alunne della 5^ classe

 



Schwimmkurs der 3. und 4. Klasse

Ende April, an 6 Vormittagen, durften die 3. und die 4. Klasse einen Schwimmkurs im Hallenbad von Innichen besuchen.


Besuch der Raiffeisenkasse Welsberg/Gsies/Taisten

Am 29. April 2022 durfte die 5. Klasse die Raika in Welsberg besuchen.

Im Rahmen der finanziellen Bildung hat Sinner Jürgen den Schüler/innen die Bank gezeigt.


Prämierung der 5. Klasse

Am 13. April 2022 wurde  die 5. Klasse zur Preisverleihung vom "Sticker Mania" nach Bozen eingeladen und dort mit dem 1. Platz prämiert. Die Kinder erhielten ein Preisgeld von 2000 Euro, mit dem sie am 18. und 19. Mai 2022 eine Fahrt nach Padua machen werden. Zudem konnten sich alle an einem auswahlreichen Buffet stärken.


3. Bewegungstag

Am 13. April 2022 machten wir unseren 3. Bewegungstag. Wieder war es unser Ziel die Gegend in und um Bruneck zu erkunden. Auf unseren ausgedehnten Wanderungen konnten wir Vieles entdecken, Neues beobachten und fanden auch Zeit zum Spielen alleine und miteinander.  Es ist erstaunlich, wie weit uns unsere Füße immer wieder tragen!



Milchprojekt 3. Klasse

Am 07. April 2022 ist eine Milchbäuerin zu uns in die Schule gekommen und hat uns viel über die Kuh und die Milch erzählt. Wir haben selber Butter gemacht und durften diese dann auf Schwarzbrot verkosten. Wir haben auch verschiedene Milchsorten gekostet. Als Geschenk haben wir eine Broschüre, einen Rucksack und ein Joghurt bekommen.


Ball über die Schnur 5. Klasse

Am 6. April 2022 ist die 5. Klasse nach Brixen zum Turnier "Ball über die Schnur" gefahren und hat den fabelhaften 2. Platz erzielt. Bravo!


Besuch des Bürgermeisters

Am 5. April 2022 ist unser Bürgermeister Dominik Oberstaller zu uns in die Schule gekommen. Wir haben uns in der Turnhalle versammelt, wo er uns die vielen Fragen, die wir an ihn hatten, beantwortet hat. Sogar Schokolade hat er für jedes Kind und jede Lehrerin mitgebracht. Wir haben sehr viel über ihn und seine Aufgaben als Bürgermeister erfahren. 


Vorführung des 3D Druckers

Am 1. und am 4. April 2022 ist die Bibliothekarin Roswitha von der öffentlichen Bibliothek Welsberg  zu uns in die Schule gekommen und hat uns den 3D Drucker vorgestellt. Das war cool! Wir haben einen Fisch gedruckt. Alle Kinder, die in nächster Zeit in die öffentliche Bibliothek kommen und ein Buch ausleihen, bekommen so einen Fischanhänger geschenkt. Das war ein tolles Erlebnis.


Besuch des Planetarium in Gummer

Am 22. März 2022 sind die 3. und die 5. Klasse nach Gummer ins Planetarium gefahren. Wir durften dort den Film "Reise zu den Planeten" anschauen. Das war cool! Wir sind mit einem Raumschiff durch das Weltall geflogen und konnten uns alle Planeten ganz nahe anschauen. Wir sind sogar auf dem Mond und auf dem Mars gelandet. Das war eine tolle Reise!


Besuch des Burger Hofes 

Am 15. März 2022 ist die 5. Klasse auf den Burger Hof gefahren.


Besuch der Raiffeisenkasse Welsberg/Gsies/Taisten

Am Dienstag, den 15. März 2022 durften wir, die 3. Klasse, im Rahmen der "Finanziellen Bildung", die Raiffeisenkasse Welsberg/Gsies/Taisten besuchen. Wir wurden von Jürgen Sinner, der uns durch die Bank führte, am Eingang herzlich begrüßt. Er hat uns die Funktionen der einzelnen Automaten (Bankomat, Geldzählautomat, Münzzählgerät) erklärt und wir durften sogar Geld beheben und wieder einzahlen. Dann hat er uns sein Büro gezeigt und uns erklärt, an welchen Merkmalen wir Falschgeld von echtem Geld unterscheiden können. Jürgen hat uns sogar die Geldscheine unter UV-Licht gezeigt. Das war ein Farbenspiel! Auch die altbewährte Rohrpost hat er uns vorgeführt. Dann durften wir zum Tresorraum gehen und die 3000 kg schwere Tresortür öffnen. Das war spannend! Mit einer Schätzfrage haben wir dort ein Schließfach "geknackt".  Zur Belohnung hat uns Jürgen ein Säckchen mit einem Gummi, einer Holzfarbe und Schokolade geschenkt. Wir haben uns anschließend noch das berühmte Bild von "Paul Troger" angeschaut, das die RAIKA um sehr viel Geld in Wien ersteigert hat. Leider war die Zeit dann schon um und wir mussten wieder in die Schule zurückgekehrt. Danke an Jürgen Sinner, der uns diesen tollen Einblick in die Raika ermöglicht hat!


2. Bewegungstag

Am 25. Februar haben wir unseren 2. Bewegungstag gemacht. Da wir leider weder mit dem Bus, noch mit dem Zug fahren durften, haben wir die Gegend in und um Welsberg zu Fuß erkundet. Jede Klasse ging bei eisiger Kälte eine andere Route. Wir hatten sehr viel Spaß!


Fasching in der Schule

Am Unsinnigen Donnerstag durften alle Schüler und Schülerinnen verkleidet in die Schule kommen. Es war ein buntes Treiben von lustigen Gestalten. Manche Kostüme und Masken waren sehr originell. Jede Klasse für sich hat eine kleine Faschingsfeier mit Spiel und Spaß organisiert. Die Fa. Hoku hat zudem allen Kindern und Lehrpersonen einen Faschingskrapfen spendiert. Das war ein lustiger Vormittag!


Mit den Schneeschuhen unterwegs

An einem Donnerstag im Jänner schnallten wir Fünftklässler uns während einer Sportstunde kurzerhand die Schneeschuhe an. Anfangs waren wir noch etwas skeptisch. Schnell aber merkten wir, dass so eine Schneeschuhwanderung richtig Spaß machen kann. So stapften wir im Gänsemarsch durch die Felder. Die Bewegung im Freien tat uns allen gut!



Zirkuswoche mit dem Clown Stauni

In der Woche vom 11. – 17. Dezember war der Clown Stauni wieder bei uns. Jede Klasse durfte täglich einmal mit Stauni jonglieren, balancieren, Kunststücke üben, Einrad fahren und Vieles mehr. Leider konnten wir unser Können am Ende dieser Wahlpflichtwoche unseren Familien und Freunden nicht vorführen. Sie hätten mit Sicherheit darüber gestaunt, was wir in so kurzer Zeit alles gelernt haben. Es war eine tolle Woche!



Eisi-Tour

Die 1., 2. und 3. Klasse nahmen am 17. Dezember am Projekt "Eisi-Tour - Abenteuer auf dem Eis" teil. Ziel des Projektes, welches vom VSS in Zusammenarbeit mit dem Landeskomitee der FISG und der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion angeboten wurde, war es, den Schülerinnen und Schülern vielfältige Bewegungserfahrungen auf dem Eis aufzuzeigen und spielerisch die Grundfertigkeiten des Eislaufens zu erlernen.



 “Amici di penna”, gemellaggio con la scuola primaria “Dante Alighieri”

Noi della quinta classe quest’anno facciamo un progetto che si chiama “Amici di penna”. Scambiamo lettere con la terza classe della scuola “Dante Alighieri” di Marsango. Abbiamo già ricevuto una busta con le prime lettere e abbiamo risposto ai nostri amici. Abbiamo descritto come siamo di carattere e fisicamente e abbiamo fatto anche un ritratto. Speriamo di ricevere presto le loro risposte. Siamo molto contenti di poter conoscere nuovi amici!

 Nina, Liam, Mara Z., Leo


Eislaufen

An 2 Nachmittagen durften wir auch heuer wieder zum Eislaufen gehen.

Wegen Corona gingen an einem Nachmittag die 1. und die 2ten Klassen eislaufen und an einem anderen Nachmittag die 3. und die 4. Klasse. Wir hatten sehr viel Spaß!

Danke an Helga für den leckeren Tee.



Martinsfeier

Am 11. November hat die gesamte Grundschule von Welsberg eine kleine Martinsfeier gemacht.

Wir haben uns um 17 Uhr mit den Laternen vor der Schule getroffen.

Zuerst hat unser Herr Pfarrer eine kleine Andacht gemacht, dann haben wir einige Martinslieder gesungen und die 1. Klasse hat einen Lichtertanz aufgeführt.

Anschließend sind wir zu einem Dorfrundgang aufgebrochen. Wir haben an 3 Stationen Halt gemacht und ein Lied gesungen.

Gegen 19 Uhr waren wir wieder bei der Schule und durften nach Hause gehen.



Besuch bei der Firma Kofler und Rech in Olang

Am 28. Oktober durfte die 3. Klasse, im Rahmen der Aufholstunden, nach Olang in die Schottergrube der Fa. Kofler und Rech fahren. Bei der Besichtigung haben wir viel über die Firma erfahren. Wir durften sogar mit einem kleinen Bagger fahren und selbst die Maschine betätigen. Das war cool! Anschließend haben wir noch eine kleine Stärkung und ein T-Shirt bekommen.



Besuch am Burgerhof in Prags

Am 20. Oktober hat die 3. Klasse und am 21. Oktober die 1. Klasse den Burger Hof in Prags besucht.

Wir durften den ganzen Tag tolle Aktivitäten machen: Rüben ernten, Bratäpfel braten, mit Holz arbeiten...

Der Tag war sehr anstrengend, aber cool! 



1. Bewegungstag

Im Rahmen des Wahlpflichtbereichs stehen die diesjährigen Bewegungstage unter dem Motto „Erkundung der Stadt Bruneck und Umgebung“



Fühlen wie es schmeckt

Zum fünften Mal kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse in den Genuss des Projektes „Fühlen wie es schmeckt“, bei welchem in Begleitung der Expertin Frau Rosa Kuen die gesunde Ernährung im Mittelpunkt stand.



Besichtigung Schloss Welsperg

Am 15. September besichtigte die 5. Klasse das Schloss Welsperg.

Unter der kompetenten Führung von Frau Brunhilde Rossi bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das mittelalterliche Schloss.

Am 25. Mai durfte auch die 3. Klasse im Rahmen der Aufholstunden das Schloss Welsperg besichtigen.



Textilwerkstatt "Fibris"

Am 13. Oktober wurde die Textilwerkstatt „Fibris“ in Niederdorf von der 5. Klasse besucht.

Anhand verschiedener Stationen bekamen die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise Einblick in die Welt der Textilien. Auch die praktische Arbeit beim Filzen begeisterte die Schülerinnen und Schüler.



Redaktionsteam

Dürfen wir vorstellen?

Hier ist das Redaktionsteam der Pinnwand für das Schuljahr 2021/2022.



Sicherer Schulweg

Am 11. Oktober 2021 zeigte der Dorfpolizist Thomaser Günther uns Schülern und Schülerinnen der 1. Klasse den sicheren Schulweg und erklärte uns einige wichtige Verkehrszeichen und Verkehrsregeln.



Herbstausflug

Am 16. September 2021 hat die gesamte Grundschule von Welsberg ihren Herbstausflug gemacht. Jede Klasse hatte ein anderes Ziel.

Die 1. Klasse ist nach St. Magdalena zum Reierhof, die 2. Klassen nach Toblach in die Wald-Wunderwelt, die 3. Klasse nach Niederdorf in den Motorikpark, die 4. Klasse nach Rasen und die 5. Klasse nach St. Magdalena zum Talblickweg, zum Teil zu Fuß, zum Teil mit dem Zug oder Bus gefahren. Leider hat es das Wetter nicht besonders gut mit uns gemeint und wir sind auch nass geworden. Der Regen hat uns aber trotz allem den Spaß nicht verderben können.

Das war ein toller Tag!



Der 1. Schultag

Am 6. September 2021 haben wir das neue Schuljahr mit einer kleinen Segensfeier vor der Schule begrüßt.

Bei dieser Feier haben wir auch unseren neuen Herrn Direktor Dr. Steiner Manfred kennengelernt.

Wir hoffen, dass wir das neue Schuljahr in Präsenz verbringen dürfen.